Der Kunde einer Übersetzungsagentur sollte sich so viel Zeit nehmen, dass er die Übersetzungsagentur davon in Kenntnis setzt, welche Wünsche er hat und er diese mit dem Projektmanager oder dem Übersetzer durchspricht. Nur so kann man sichergehen, dass man auch die Übersetzung bekommt, die man will. Es gibt viele Ursachen, die zu einer fehlerhaften, ungenauen und schlechten Übersetzung führen können. Einer dieser Gründe könnte die Abgabefrist eines Übersetzungsprojekts sein. Man muss nämlich beachten, dass ein Übersetzer nur eine gewisse Anzahl von Seiten pro Tag übersetzen kann. Im Ausgangstext können Unklarheiten auftreten, die man zunächst mit dem Kunden besprechen muss. Nach dem Übersetzen kontrolliert der Übersetzer sein fertiges Werk und verbessert es nach Bedarf noch einmal. Übersetzer können z.B. medizinische Texte übersetzen. Für eine qualitativ hochwertige medizinische Übersetzung sollte man die Übersetzung noch von einem zweiten medizinischen Übersetzer nachkontrollieren lassen.
Autounfall bei der Reise nach Kroatien. Beinbruch beim Skifahren in Italien. Allergie in Frankreich. Dann folgen ein volles Wartezimmer und eine lange Wartezeit. In der Praxis mal angekommen wird schnell klar, dass auch hier die Zeit drängt. Der Befund wird einem in die Hand gedrückt, ohne eine Hinterfragung, denn es gibt keine Zeit für Fragen, denn der nächste Patient sitzt schon auf dem Untersuchungstisch.
Es ist immer unangenehm, wenn einem etwas dieser Art passiert, noch viel problematischer ist es aber, wenn dies im Ausland passiert und man mit einem Befund in der Fremdsprache nach Hause kommt. Dieser ist nicht nur für die mögliche weitere Therapie nötig, sondern kann eventuell für die Versicherung oder die Justiz benötigt werden. Dieser muss dann halt ins Deutsche übersetzt werden. Doch wie viel unterscheidet sich das Fachübersetzen Medizin vom alltäglichen Übersetzen?
Bei der Fachübersetzung Medizin muss ein besonderer Wert gerade auf die Exaktheit der Übersetzung gegeben werden, denn diese kann auch über Leben und Tod des Patienten entschieden. Zum Glück ist die Fachsprache hier sehr klar und deutlich, besonders durch das Latein auch beinahe unmissverständlich. Aber Achtung, obwohl die Sprache für Mediziner verständlich ist, bleibt sie für den Laien ein undurchdringbares Gewirr von Fachausdrücken und Abkürzungen, durch das er sich meistens nicht durchschlagen kann. Dies bedeutet, dass auch nicht alle Übersetzer für dieses Bereich taugen, bedarf es jemandem der sich auf dieses Feld spezialisiert hat und womöglich auch einen Hintergrund in Medizin hat.
Um mit den hohen Anforderungen dieses Fachübersetzungen zu genügen, werden oft staatlich anerkannte und von deutschen Gerichten ermächtigte Fachübersetzer eingesetzt, denn diese verfügen über die benötigten Kompetenzen. Der Andrang für das Übersetzen von Befunden ist groß und der Markt bietet verschiedene Lösungen für fast jeden Geldbeutel, doch gilt auch hier, dass man für Qualität mehr bezahlt. Bei einigen Dingen sollte man nicht sparen, und bei der Gesundheit schon recht nicht.
Eine medizinische Fachübersetzung muss nicht nur sprachlich exakt sondern auch fachgerecht sein. Aus diesem Grund arbeiten wir ausschließlich mit muttersprachlichen Übersetzern zusammen, die hochqualifiziert und spezialisiert in den Fachbereichen Medizin und Gesundheitswesen sind. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen mit medizinischen Übersetzungen und einige davon sind sogar selbst als Ärzte (Dr. Med.) oder als Wissenschaftler und Forscher tätig. Wir bieten hochwertige Übersetzungen in diversen Fachgebieten an – u.a. Neurologie, Onkologie, Kardiologie, HNO bzw. Otorhinolaryngologie und Gynäkologie. Wir übersetzen Untersuchungsbefunde und Laborbefunde, Aufsätze für Fachzeitschriften und andere wissenschaftliche Publikationen, aber auch medizintechnische Gebrauchsanweisungen für medizinisches Zubehör und medizinische Apparaturen. Letztere werden von Fachübersetzern angefertigt, die auf Medizintechnik spezialisiert sind, sich also sowohl mit medizinischen Übersetzungen als auch mit Technik und Maschinenbau auskennen. Des Weiteren ist es für uns wichtig, dass alle Ihre zu übersetzenden Texte (bei gleichem Fachgebiet und Sprachkombination) auch vom selben Übersetzer übernommen werden, damit die Übersetzung in Stil und Terminologie wirklich einheitlich bleibt. Ferner bieten wir eine Überprüfung der Übersetzung durch einen zweiten Übersetzer an, auch vier-Augen-Prinzip genannt, womit wir wirklich hochwertige Übersetzungen sicherstellen können.
Übersetzung von technische Dokumentation ist ein sehr wichtiges Gebiet für Übersetzungsbüro. Bei technische Dokumentation kann es um viele verschiedene Dokumente handeln, sehr oft bekommt Anfrage nach Übersetzung von technische Anleitungen. Wenn ein Unternehmen ein Gerät in ein fremdes Land exportiert dann braucht sie eine Übersetzung von technische Anleitung in die Fremdsprache bzw. Zielsprache. Es ist wichtig, dass die Übersetzung von technische Dokumentation wirklich nur Übersetzer machen, die das Gebiet sehr gut kennen oder besser es studiert haben. Natürlich müssen die Übersetzer aber auch sehr gute Sprachkenntnise besitzen.
Übersetzung Preise kann man in Übersetzungsbranche auf viele verschiedene Methode berechnen. Eine Möglichkeit ist Berechnung per Zeile, andere zwei Möglichkeiten sind Berechnung per Zeichen oder per Wort. Das kann für Kunden schon problematisch sein, wenn sie Preise von verschiedenen Übersetzungsagenturen vergleichen wollen. Da macht es dann Sinn, Berechungen auf eine Einheit zu machen und erst dann den Vergleich machen. Am besten ist aber einfach ein kostenloses Angebot bei Übersetzungsbüro anfordern.
Medizinische Übersetzungen brauchen in vielen Fällen folgende Kunden: Universitäten, Unternehmen aus Pharmaindustrie, Medizintechnik Unternehmen, Patienten, und viele andere Kunden. Diese Kunden brauchen und wollen eine hohe Qualität bei ihren Übersetzungen. Deshalb müssen medizinische Übersetzungen nur Übersetzer machen, die sich wirklich auskennen auf spezifischen medizinischen Gebieten.